Das Thema "Digitalisierung" spielt eine große und regelmäßigeRolle in der öffentlichen politischen Rhetorik. Gleichzeitig wird ebenso regelmäßig der geringe Digitalisierungsgrad Deutschlands beklagt - u.a. in Bezug auf den Einsatz digitaler Werkzeuge und Dienste in Schulen und Behörden, der Adoption digitaler Technologien durch die deutsche Wirtschaft, der Anzahl neu gegründeter und erfolgreicher IT-Startups.
Vor diesem Hintergrund haben sowohl der Bund als auch die meisten Bundesländer in den letzten Jahren Digitalstrategien entwickelt, die Deutschland für den Megatrend "Digitalisierung" fit machen sollen. Der Vortrag geht der Frage nach, inwiefern diese Vorschläge grundsätzliche Anforderungen an Strategien erfüllen und inwiefern die damit verbundenen Maßnahmen geeignet sind, die adressierten Ziele zu erreichen.
*BITTE BEACHTEN: Die Ringvorlesung findet online via Zoom statt. Die Zugänge werden per E-Mail bekannt gegeben. Dazu ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Für Studierende erfolgt die Anmeldung über wuestudy, für alle anderen geht es HIER ZUR ANMELDUNG.
Eine Übersicht über alle Termine dieser Ringvorlesung gibt es hier.
Ansprechpartnerin für die Ringvorlesung: Frau Tanja Golly, tanja.golly@uni-wuerzburg.de, Tel.: 0931 31 88650.
Eine Übersicht über das Veranstaltungsangebot der drei Gründerzentren in Würzburg gibt es hier.