Soziale Netzwerke sind selbstorganisierend, emergent und komplex. Aus der Interaktion der Systemelemente entstehende Muster werden umso deutlicher, je größer die Netzwerke sind. Die Analyse sozialer Netzwerke (SNA) ist eine Sammlung von Konzepten, Maßen und Techniken der Beziehungsanalyse. Es ist ein Ansatz, der speziell darauf ausgerichtet ist, die wichtigsten Merkmale der Netzwerkstrukturen zu erfassen. Die SNA ist bei dieser Aufgabe konkurrenzlos und wird in den verschiedensten Bereichen eingesetzt (eCommerce, Epidemiologie, Strafverfolgung). In der Vorlesung werden die grundlegenden Verfahren zur Modellierung und Analyse von sozialen Netzwerken vorgestellt.
*BITTE BEACHTEN: Die Ringvorlesung findet online via Zoom statt. Die Zugänge werden per E-Mail bekannt gegeben. Dazu ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Für Studierende erfolgt die Anmeldung über wuestudy, für alle anderen geht es HIER ZUR ANMELDUNG.
Eine Übersicht über alle Termine dieser Ringvorlesung gibt es hier.
Ansprechpartnerin für die Ringvorlesung: Frau Tanja Golly, tanja.golly@uni-wuerzburg.de, Tel.: 0931 31 88650.
Eine Übersicht über das Veranstaltungsangebot der drei Gründerzentren in Würzburg gibt es hier.