
ZENTRUM FÜR DIGITALE INNOVATIONEN (ZDI) MAINFRANKEN

Das ZDI Mainfranken fördert mit dem Design-Thinking-Ansatz die Gründungsaktivität digitaler Start-ups.
Das ZDI Mainfranken fördert mit dem Design-Thinking-Ansatz die Gründungsaktivität digitaler Start-ups.
Das IGZ stellt mit seinen Büro- und Laborflächen den idealen Standort für Unternehmen dar, um erfolgreich Zukunftstechnologien zu entwickeln.
Das TGZ Würzburg erfüllt neben den Basisaufgaben zur Gründerförderung auch Wirtschaftsförderungs- und Regionalmarketingaktivitäten.
Folgende Veranstaltungen werden von den Gründerzentren angeboten: 08.12.2020 10:00 - 16:00 Uhr Projektmanagement für Start-ups Veranstaltungsort: Online Projekte sind heute aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Gute Projektmanagement-Kompetenzen stellen daher eine Schlüsselqualifikation dar, die Arbeitsmarkt- und Karrierechancen deutlich erhöht. Auch Startups können durch den Einsatz von modernem Projektmanagement wirkungsvoll unterstützt werden. Projektorientierung sichert nicht nur ein strukturiertes, planerisches Vorgehen und ein gesteuertes Umsetzen, sondern berücksichtigt auch existenzrelevante Faktoren. Im Workshop werden die für Unternehmensgründungen besonders relevanten Methoden und Techniken des traditionellen, agilen und hybriden Projektmanagements vorgestellt. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, diese in simulierten Praxissituationen selbst anzuwenden und eigene Erfahrungen zu sammeln. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu aktuellen Gründungsprojekten einzubringen. Inhalte:
Referent: Prof. Dr. Harald Wehnes Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Erforderlich ist eine verbindliche Anmeldung an anmeldung@igz.wuerzburg.de. Eine Übersicht über das Veranstaltungsangebot der drei Gründerzentren in Würzburg gibt es hier. >>> Zurück |